• Lexikon A-Z
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Fachliteratur
    • Belletristik
    • Spiele
    • Oper/Theater
    • TV/Kino
  • Externe Links

 

 

    Im Brett- und Rollenspiel werden "Templer" als Versatzstücke halb mystischer Elitekämpfer, heraus genommen aus dem konkreten historischen (mittelalterlichen) Zusammenhang und zumeist negativ besetzt in eine Fantasywelt integriert. In manchen Fällen wird sich lediglich des Namens "Templer" bedient.

    (Informationen dieser Rubrik v. B. Gesemann)

    Brett- und Rollenspiele

    Titel
    Thema
    Bewertung

    Siege - Die Burg der Templer und Outremere

    Strategiespiel zur Zeit der Kreuzzüge

    Das Geheimnis der Abtei

    Detektivspiel, angelehnt and "Der Name der Rose", spielt in einer "Templer"-Abtei

    Darstellung der Abtei und der Ordenstracht (rot/weiß) lediglich vage an Realität angelehnt

    Behind

    Strategie-Fantasyspiel. Mehrere Geheimorganisationen, darunter die "Templer" (aber auch Vampire, Werwölfe) ringen um die Macht in der modernen Welt.

    Trotz der Andeutungen bedient sich das Spiel nicht neotemplerischer oder freimaurerischer Überlieferungsgeschichte, sondern bewegt sich im Fantasyrahmen

    Warhammer (Wikipediaartikel)

    Rollenspiel in einer nicht definierten Science-Fiction-Fantasywelt, die mit historischen Begriffen wie "Kreuzzug" jongliert. Templer ("Black Templars") sind Teil der "Space Marines"

    Lediglich der Name und die Ordenstracht haben etwas mit den historischen Templern zu tun.

    Confrontation (Wikipediaartikel)

    Strategiespiel in einem Fantasywelt-Mix aus germanisch/keltischer und griechischer Mythologie

    Templer als Kämpfer in weiß/rotem Habit, ohne Kreuz

    Shadowrun (Wikipediaartikel)

    Rollenspiel in einer Cyberpunk-Fantasywelt, die von übermächtigen Konzernen und Ausbeutung beherrscht wird. "Templer" sind ein kämpferischer Geheimbund.

     

    Zahlreiche Brett-Strategie- und Rollenspiele haben ihren Weg längst auch in die Computerspielbranche gefunden.

    Computerspiele

    Titel

    Thema

    Bewertung

    The First Templar, 2010 (Screenshots und Spielszenen)

    Ein Templer und eine als Häretikern angeklagte Adlige spielen die Hauptrollen. Es geht um Mysterien des Ordens, den Heiligen Gral und den Kampf gegen König Philipp IV und die Inquisition.

    In Anbetracht des Zeitrahmens, der hier behandelt wird, wäre "The Last Templar" als Titel angebrachter. Bekannte Versatzstücke aus dem Templermystizismus werden benutzt.

    Assassins Creed, 2007 (Wikipediaartikel)

    Eine moderne Templerorganisation schickt einen Streiter in die zeit der Kreuzzüge, wo er unter dem Kommando der Assassinen kämpfen und u. A. einige Templer ermorden soll, um ein mystisches Artefakt zu retten, mit dem die Weltherrschaft angestrebt wird. Historische Splitter mit Mystery vermischt.

     

Impressum